Ein Buch, ein Heft, ein Stift: Durchführung
Im Frühling 2018 war es endlich soweit! Der Verein hatte endlich genug Geld zusammen um für jeden der 455 Schüler der Schule in Fossong-Tchuente ein Buch, ein Heft und einen Stift zu kaufen. Unser Vorstandsvorsitzender, Martin Donfoue, hat am 19. April die Reise dorthin angetreten und die Schulutensilien persönlich übergeben. Die Reisekosten trug er selbst. Der über Spenden gesammelte gesamt
» WeiterlesenSpendenaktion Pfarrfest St.Peter und Paul Marburg

Für das Jahr 2018 hat der Verein Kopos e.V. das Projekt „Ein Dach über dem Kopft“ auf die Beine gestellt. Bei der freiwilligen Spendenaktion am Pfarr-fest der katholische Gemeinde Marburg am 17.06.2018, woran sich zahlreiche Gemeindemitglieder beteiligten, kam ein Beitrag von 325,00€ zusammen. Das gespendete Geld wurde an der Vorstandsvorsitzender der Verein Kopos e.V Martin Donfoue (links im Bild)
» WeiterlesenEin Dach über dem Kopf
Bildung und Schule für SODENOU Neue Klassenzimmer für eine baufällige Bildungseinrichtung. Grundschulen wie die öffentliche Schule von SODENOU, 30 km vom Bezirk BETARÉ-OYA entfernt, gibt es über das Ausmaß der Region Ost-Kameruns. Schulen, die eine große Mehrheit von Schüler beherbergen, kommen auf der Suche nach Wissen unter Bedingungen, die für diese Lernenden nicht immer akzeptabel sind, aber auch für die
» WeiterlesenSpenden als Zeichen der Solidarität

BLG unterstützt das Projekt „Ein Dach über den Kopf“ In diesem Jahr spendete die BLG Mitarbeitern für einen guten Zweck. Unser Frankfurt Kollege Martin Donfoue Temgoua lässt nicht locker, um sein Projekt in Kamerun weiter zu treiben und zu unterstützen. Nachdem die Kollegen aus Frankfurt und Butzbach im letzten Jahr schon für Schulmaterialien unter dem Aufruf… „ein Buch, ein Heft,
» WeiterlesenEin Buch, ein Heft, ein Stift

Die staatliche Grundschule „Ecole Publique de Fossong-Tchuentchue“ ist eine Schule in Fongo-Tongo, einer Gemeinde in Kamerun mit ca. 25.000 Einwohnern, 13 km von der Großstadt Dschang entfernt. Die Grundschule befindet sich in einem desolaten Zustand: die Infrastruktur ist schlecht, das Dach ist stellenweise undicht, die Wände sind zum Teil schadhaft. Es gibt keine sanitären Anlagen. Seit Jahren erfolgte keine staatliche
» Weiterlesen